Glücksspielprävention
...mit dem Glücksspielkoffer
![]() |
KOMM, der kommunale Präventionspakt vom Landkreis Biberach, bietet vor allem den beruflichen Schulen, aber auch Jugendgruppen im Landkreis ein neues Präventionsangebot in Sachen Glücksspiel an. Es ist ab sofort möglich, eine Infoveranstaltung mit Referenten aus dem Fachbereich Sucht beim Landratsamt zu buchen.
Jugendliche lassen sich oft leicht vom Traum der schnellen unkomplizierten Möglichkeit viel Geld zu gewinnen und damit sonst unerreichbare Träume zu verwirklichen, faszinieren. Was aber hinter dem Begriff Glücksspiel so alles steckt und wie gering die Gewinnchancen wirklich sind, wo die Gefahr süchtig zu werden lauert, wird oftmals unterschätzt.
Mit dem vom Sozialministerium Baden Württemberg geförderten Glücksspielkoffer, in welchem verschiedene Unterrichtsmaterialien zum Thema Glücksspiel enthalten sind, kann den Schülern in rund zwei Schulstunden das Thema näher gebracht werden und die Schüler werden aktiv zum Reflektieren ihres eigenen Verhaltens angeregt. Nach einer Einführung erhalten die Schüler die Möglichkeit, in interaktiven Stationen zu erkennen, wie gering die Chancen sind, wirklich als Gewinner beim Glücksspiel dazustehen.